Vor vielen Jahrzehnten wurde im Betriebswerk ein Bahnsteig errichtet. Was einst als temporäre Lösung gedacht war, ist nun in die Jahre gekommen. Der Bahnsteig entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Insbesondere im Hinblick auf die verfügbare Bahnsteigfläche und Barrierefreiheit.
Bei unserem Projekt steht Umweltverantwortung im Mittelpunkt: Der neue Bahnsteig wird nicht versiegelt, sodass Regenwasser natürlich ablaufen kann. Gleichzeitig schaffen wir mit der neuen Wagenhalle Schutz für historische Fahrzeuge, die als Kulturgut für kommende Generationen erhalten werden müssen.
Hilf uns dabei, eine moderne, barrierefreie und sichere Infrastruktur zu schaffen, die unseren jungen Eisenbahnern optimale Lernbedingungen bietet und allen Besuchern Freude am Eisenbahnfahren ermöglicht.
Unser Finanzierungsbedarf von 150.000 Euro setzt sich wie folgt zusammen:
- Bahnsteigkanten (100.000 Euro): Über 100 Einzelelemente bilden das Herzstück des neuen Bahnsteigs und sorgen für Sicherheit beim Ein- und Aussteigen.
- Schwellen (10.000 Euro): 100 neue Schwellen für die Gleissanierung gewährleisten einen sicheren und ruhigen Fahrbetrieb.
- Wasserdurchlässige Oberfläche (10.000 Euro): Umweltfreundliche Bahnsteigoberfläche, die Regenwasser natürlich ableitet, statt zu versiegeln.
- Technische Ausstattung (10.000 Euro): Rohre, elektrische Leitungen und weitere Infrastruktur für einen modernen Bahnbetrieb.
- Südlicher Zugang (20.000 Euro): Neuer Zugang zum Hauptweg inklusive sicherem Bahnübergang für bessere Erreichbarkeit.
Unser Projekt wird von einem erfahrenen Team umgesetzt:
- Ehrenamtliche Vereinsmitglieder mit jahrzehntelanger Erfahrung im Eisenbahnbau
- Fachunternehmen für Gleisbau und Signaltechnik
- Unsere jugendlichen Parkeisenbahner:innen, die beim Bau mithelfen und dabei lernen
- Unseren jungen Parkeisenbahner:innen
Als anerkannte Ausbildungseinrichtung bereiten wir Kinder und Jugendliche auf eine mögliche berufliche Zukunft bei Verkehrsunternehmen vor. Mit modernen Signalanlagen (Hl- und Gleissperrsignale) können sie realitätsnah lernen und sich besser qualifizieren. - Allen Besuchern
Durch den barrierefreien Zugang via Rampe wird unser Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Familien mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen können künftig problemlos unsere Züge nutzen. - Unseren historischen Fahrzeugen
Die Gleisanpassung bereitet den Bau einer neuen Wagenhalle vor, in der über 100 Jahre alte Fahrzeuge witterungsgeschützt und vor Vandalismus sicher abgestellt werden können.
Klemmbaustein-Set für Spender:innen

Als besonderes Dankeschön für Spenden ab 75 Euro gibt es ein exklusives Klemmbaustein-Set von BRYX.
Die Sets sind auf 500 Stück limitiert und können voraussichtlich ab Oktober 2025 am Hauptbahnhof in der Wuhlheide abgeholt werden.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Unterstützen ist denkbar einfach
Du hast verschiedene Möglichkeiten uns zu unterstützen.
Überweise deine Spende direkt auf das Konto DE34 1005 0000 1069 0694 22 bei der Berliner Sparkasse.
Spende über Betterplace.org - hier kannst du verschiedene Zahlungsmöglichkeiten nutzen: Paypal, Lastschrift, google pay oder Kreditkarte.
Scanne einfach den QR-Code mit deiner Banking-App auf dem Smartphone. Alle wichtigen Informationen sind bereits vorausgefüllt. Du musst nur noch deinen Wunschbetrag ergänzen.